Worker with carbon fibre part in front of autoclave
Verbundwerkstoffe und Bauteile
Prepregs, Faserverbundplatten und Bauteile für anspruchsvolle Anwendungen.
Electrical engineer working on generator stator
Elektroisolierstoffe
Innovative Materialien für maximale Sicherheit, Effizienz und Beständigkeit.

Innovation bei Krempel

Gemeinschaftlich, offen, praxisnah

Bei Krempel bedeutet Innovation mehr als nur technische Neuerung – sie ist unser Versprechen an eine sichere, nachhaltige Zukunft. Wir richten unsere Entwicklungsarbeit an drei strategischen Schwerpunkten aus: sichere Energieversorgung, leistungsfähige Werkstoffe für industrielle Anwendungen und zukunftsorientierte Elektromobilität.

In diesen Bereichen schaffen wir maßgeschneiderte Materiallösungen, die Technik schützen und Leben sichern. Ob zuverlässige Isoliermaterialien für Wind- und Solartechnologien, belastbare Verbundwerkstoffe für anspruchsvolle industrielle Anforderungen oder hitzebeständige Komponenten für elektrische Antriebs- und Batteriesysteme – unsere Innovationen verbinden höchste Sicherheitsstandards mit praktischer Relevanz.

So gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden die Technologien von morgen – verantwortungsbewusst, leistungsstark und nachhaltig.

Strukturiert gedacht - lebendig gelebt

Innovation ist für Krempel ein wesentlicher Teil unserer Identität – getragen von einer offenen Unternehmenskultur, systematischem Know-how-Transfer und echter Zusammenarbeit. Spezielle Innovationsprozesse bringen Mitarbeitende unterschiedlicher Fachbereiche zusammen, um Ideen zu entwickeln, konkret zu pitchen und in die Umsetzung zu bringen.

Darüber hinaus erweitern Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut unsere Perspektive und technologische Tiefe. Ergänzt durch gezielte Akquisitionen und Technologiebeteiligungen entsteht ein dynamisches Innovationsökosystem, das agil auf neue Marktchancen reagiert.

So verbinden wir strategische Weitsicht mit praxisnaher Entwicklung – für Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch im Markt bestehen.

Innovationsprozess bei Krempel

Treibhausgasneutralitaet

Innovation im Praxiseinsatz

Innovationen von Krempel entstehen aus konkreten technischen Anforderungen und praxisnaher Entwicklungsarbeit. Ob neue Hochleistungsmaterialien, funktionale Bauteile oder Systemlösungen: Jedes Projekt zielt auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit.

Klicken Sie sich durch unsere Beispiele – kompakt, technisch fundiert und direkt aus der Praxis. Für alle, die wissen wollen, wie Innovation bei Krempel konkret funktioniert.

Erkunden Sie jetzt die Innovationskraft von Krempel.

Kontakt